Nachhaltige Materialien im modernen Interior-Design

Gewähltes Thema: Nachhaltige Materialien im modernen Interior-Design. Tauchen Sie ein in inspirierende Ideen, Fakten und Geschichten darüber, wie bewusste Materialwahl Räume schöner, gesünder und langlebiger macht. Abonnieren Sie unseren Blog und gestalten Sie mit uns verantwortungsvoll.

FSC und PEFC verstehen

Zertifikate wie FSC und PEFC sichern nachhaltige Forstwirtschaft und transparente Lieferketten. Achten Sie zusätzlich auf regionale Herkunft. Schreiben Sie uns, welche Holztöne Sie bevorzugen, wir zeigen passende nachhaltige Optionen.

Altholz erzählt Geschichten

Ein Sideboard aus geborgenen Dachbalken kann einen Raum erden. Ich erinnere mich an ein Projekt, bei dem jeder Kratzer zur Erzählung wurde. Teilen Sie Fotos Ihrer Lieblingsstücke mit Geschichte!

Recycling neu gedacht: Glas, Metall und Kunststoffe im Kreislauf

Glas mit Geschichte

Theken aus Recycling-Glas funkeln subtil und sind überraschend robust. In einem Caféprojekt liebte das Team die Lichtspiele am Nachmittag. Kommentieren Sie, ob Sie Recycling-Glas mutig farbig oder lieber klar einsetzen würden.

Metalle mit geringerem Fußabdruck

Recycelter Stahl und Aluminium senken den Energiebedarf der Herstellung deutlich. Gebürstete Oberflächen wirken elegant. Abonnieren Sie, wenn Sie unsere Checkliste zu Legierungen und Beschichtungen mit besserer Umweltbilanz möchten.

Kunststoffe sinnvoll verarbeitet

Paneele aus Meeresplastik können akustisch wirken und farblich Akzente setzen. Wichtig: sortenreine Verarbeitung für spätere Wiederverwertung. Teilen Sie Projekte, in denen Recycling-Kunststoff positiv überrascht hat.

Textilien aus Naturfasern: Wolle, Leinen und Hanf für Komfort

Schurwolle puffert Feuchtigkeit, verbessert Akustik und ist schwer entflammbar. Achten Sie auf mulesingfreie Herkunft. Schreiben Sie uns, welche Wollmischungen Sie lieben, wir testen sie in stark genutzten Räumen.

Textilien aus Naturfasern: Wolle, Leinen und Hanf für Komfort

Leinenvorhänge fallen unaufgeregt und altern charmant. Der ökologische Fußabdruck ist gering, besonders bei europäischem Flachs. Abonnieren Sie, um unsere Pflegeanleitung für knitterfreundliche Leinenlooks zu erhalten.

Böden mit gutem Gewissen: Kork, Linoleum und Terrazzo

Kork: federnd und regenerativ

Kork wird aus der Rinde gewonnen, der Baum lebt weiter. Er fühlt sich warm an, dämpft Schritte und sieht modern aus. Kommentieren Sie, welche Korkoberflächen Sie bevorzugen: naturbelassen, pigmentiert oder geölt.

Echtes Linoleum, kein Vinyl

Linoleum besteht aus Leinöl, Naturharzen, Holz- und Korkmehl auf Jute. Es ist robust, antistatisch und reparierbar. Abonnieren Sie unsere Farbpaletten, die Linoleum zeitgemäß und ruhig inszenieren.

Terrazzo mit Recyclingzuschlag

Terrazzo mit Zuschlägen aus Altglas oder Ziegelresten schafft Tiefe und Textur. In einem Loftprojekt entstand so ein Boden wie ein Stadtplan. Teilen Sie, welche Körnung Sie bevorzugen.

Wände, die atmen: Lehmputz, Kalkfarben und Pilzmyzel

Lehm speichert Feuchte, neutralisiert Gerüche und streut Licht weich. Ich liebe das Gefühl, wenn ein Raum damit ruhiger wird. Schreiben Sie uns, welche Lehmoberflächen Sie interessieren: geglättet, gefilzt oder strukturiert.

Wände, die atmen: Lehmputz, Kalkfarben und Pilzmyzel

Diffusionsoffen und schimmelhemmend, Kalkfarben schaffen mineralische Tiefe ohne Kunstharze. Abonnieren Sie, um unsere Rezeptideen für sanfte, pudrige Töne zu bekommen, die Möbel und Textilien elegant tragen.

Design for Disassembly

Verschrauben statt verkleben, Modul statt Monolith: So lassen sich Möbel leicht reparieren und sortenrein trennen. Kommentieren Sie, welche Verbindungstechniken Sie in Ihren Projekten erfolgreich eingesetzt haben.

Reparatur als Gestaltungskultur

Kintsugi-inspirierte Reparaturen oder austauschbare Bezüge verlängern Lebenszyklen und erzählen neue Geschichten. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Anleitungen für elegante Reparaturdetails zu erhalten.

Second-Life-Strategien planen

Schon beim Kauf überlegen: Was passiert später? Komponenten weitergeben, Materialien zurückführen, Projekte dokumentieren. Teilen Sie Ihre besten Tipps, wie Möbel nach Jahren sinnvoll ein zweites Leben finden.
Fondhaiti
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.